
Kunde
Rückgrat Sport- und Gesundheitscenter
Das Rückgrat Sport- und Gesundheitscenter GmbH Freiburg – eine Fitnessstudio-Kette der besonderen Art. Die Trainingsphilosophie fokussiert sich darauf, den Kunden schnell zum Erfolg zu führen – sei es bei Schmerzen, Ausdauer, Gewichtsabnahme oder sportlichen Zielen. Individuell zugeschnittene Trainingspläne und hochqualifiziertes Personal sorgen in insgesamt 25 Studios für mehr Fitness, Gesundheit und Lebensqualität.
Mit über 800 Kursen pro Woche und zahlreichen modernen Trainingsgeräten bietet das Rückgrat an 7 Tagen die Woche ein vielseitiges Angebot, das für jeden etwas dabei hat. Den krönenden Abschluss bildet ein entspannter Besuch in der Saunalandschaft.
Facts über Rückgrat
Jahre Kunde
gegründet
Studios gesamt
Mitglieder

Tilmann Bührer
Mitglied der Geschäftsleitung Rückgrat
www.die-rueckgrat-center.de
Mit CAB haben wir einen kompetenten Partner gefunden, mit dessen Hilfe wir unsere Expansion verlässlich umsetzen und gleichzeitig unsere bestehende IT-Infrastruktur auf einen aktuellen Stand bringen konnten.
Drei Gründe für die Zufriedenheit mit dem IT-Systemhaus
Schnelle und unkomplizierte Hilfe auch bei IT-fernen Mitarbeitenden
Innovative und maßgeschneiderte Lösungen für branchenspezifische Probleme
Direkter und persönlicher Umgang mit den Mitarbeitenden auf Augenhöhe
der Projektverlauf

Die Ausgangssituation
Das Unternehmen betreibt 25 Standorte, die bisher nicht miteinander vernetzt waren. Eine einheitliche, standortübergreifende IT-Infrastruktur fehlte. Auch das WLAN bestand aus Insellösungen, bei denen jeder Standort über einen eigenen Internetzugang verfügte. Dies führte zu einem hohen IT-Aufwand, da Probleme stets individuell für jeden Standort gelöst werden mussten. Angesichts des schnellen Unternehmenswachstums war es essenziell, eine IT-Struktur zu schaffen, die den dynamischen Anforderungen standhält und zukunftssicher sowie flexibel skalierbar bleibt. Das Angebot von CAB war genau auf die Bedürfnisse von Rückgrat zugeschnitten. So suchte der Kunde Lösungen, die auf alle ihre Standorte passten. Außerdem war ihm eine einfache, zentrale Verwaltbarkeit der Netzwerkkomponenten und des WLANs wichtig. Diese Anforderungen konnte CAB bestens erfüllen.

Die Ziele
Das Netzwerk sollte transparenter und übersichtlicher gestaltet werden, um den internen IT-Aufwand zu reduzieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Eine sichere, zentrale und cloudgestützte Anmeldung sowie eine benutzerfreundliche Verwaltung sollten implementiert werden, basierend auf ENTRA ID (Microsoft 365) und Sicherheitstokens. Gäste sollten Zugang zu einem effizienten WLAN erhalten, das den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Zudem sollte das Nutzererlebnis optimiert werden, indem Mitglieder mehrere Fitnessstudiostandorte nutzen können, ohne sich erneut ins WLAN einloggen zu müssen.

Das Ergebnis
Die Gesamtdauer dieses Großprojekts betrug 1,5 Jahre. Dabei wurden 15 bestehende Studios miteinander vernetzt. Innerhalb weniger Jahre wurden weitere 10 neue Standorte zum Netzwerk hinzugefügt. Die schrittweise Modernisierung der IT-Infrastruktur ermöglichte eine zentrale, cloudbasierte Verwaltung der Standortnetzwerke. Eine professionelle WLAN-Planung gewährleistet schnelles, nahtloses Internet für Gäste und damit Zugriff auf Internet, Musik und Streaming während des Trainings. Mehr als 4.500 Gäste nutzen diesen Dienst bereits täglich. Gleichzeitig wurde die IT-Sicherheit durch Microsoft 365, Entra ID und FIDO-Tokens verbessert und eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden geschaffen. Die zentrale Prüfung, Überwachung und das Management der Endgeräte erlaubt die Automatisierung und Vereinfachung von vielen IT-Vorgängen. Durch die Zusammenarbeit mit CAB konnte das Rückgrat den Supportaufwand erheblich reduzieren und die Sicherheit des gesamten Systems verbessern.
Wir freuen uns sehr über die Zufriedenheit unseres Kunden und auf die nächsten Projekte!
Sie möchten auch eine Erfolgsgeschichte mit uns schreiben?
Ihre Ansprechpartner

Bastian Blust
- Leitung Vertrieb
- Buchen Sie online einen Microsoft Teams Termin mit mir.

Martin Landmann
- Leitung Systemhaus