News
News

Neues von CAB und aus der IT-Welt

07.04.2025

Erneute Windows 11-Updatespeere für einige Konfigurationen, nach diversen Problemen mit einem Treiber.


Derzeit gibt es bei Windows 11 in der Version 24H2 Probleme mit der SenseShield Technologie, die in diverser professioneller Software, wie z.B. AutoCAD, . verwendet wird, auch Programme wie Bitdefender und Avira Antivirus sind betroffen.

 Darauf hin hat Microsoft zur Sicherheit einige Konfigurationen aus dem Updatekatalog genommen. (Safeguard-Hold ID 56318982)

Bei bereits betroffenen Geräten kommt es zu einem Bluescreen oder BSOD.

Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung für das Problem.

Bei Geräten denen derzeit kein Update auf 24H2 angeboten wird, sollten es auch nicht manuell aufgespielt werden!

Quelle: https://winfuture.de/news,150123.html, https://www.deskmodder.de/blog/2025/04/05/windows-11-24h2-safeguard-hold-fuer-senseshield-sprotect-sys-treiber/

28.03.2025

Windows 10 Support Ende im Oktober 2025


Am 14. Oktober 2025 wird der Produktsupport für Windows 10 von
Microsoft offiziell beendet.
Was bedeutet das und was ist zu tun:

  • prüfen Sie, ob auf Ihrem Notebook oder PC noch Windows 10 oder älter installiert ist
  • haben Sie noch kein Windows 11 auf Ihrem Gerätm, dann sollten Sie dieses Jahr unbedingt aktiv werden
  • Ist Ihr PC oder Notebook kompatibel zu Windows 11? Wenn ja, dann können Sie beruhigt das Upgrade bis spätestens Oktober durchführen
  • Ist Ihr Gerät nicht kompatibel, dann können Sie eine kostenpflichtige Updateverlängerung buchen und so das weitere Prozedere etwas hinauszögern
  • Sie sollten spätestens zum Support-Ende das Windows 10 nicht mehr einsetzen. Dies gefährdet Sie und andere Nutzer (gehackte Rechner werden oft zum Spam-Emailversand genutzt), außerdem wird die Funktionalität mit der Zeit immer geringer werden
  • Möchten Sie keine Neuanschaffung, dann ist ein Umstieg auf Linux evtl. eine Option, jedoch funktioniert Spezialsoftware unter Linux oft nicht

Wir empfehlen, sich bereits jetzt mit dem Thema zu befassen, um ausreichend Zeit für eine Entscheidungsfindung und den Umstieg zu haben. 

Kommen Sie einfach mit den Daten Ihres Rechners oder dem kompletten Rechner bei uns vorbei, dann können wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, die sich Ihnen bieten werden.  Vom Upgrade auf Windows 11 bis zur Neuanschaffung, Datenübernahme oder Umstieg auf Linux können wir Sie unabhängig, individuell und fair beraten, damit Sie für sich die Beste Lösung auswählen können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

06.03.2025

Verkaufsstart neue AMD Grafikkarten


Mit etwas Verzögerung hat nun auch AMD die neue Generation Ihrer Grafikkarten, die Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070XT auf den Markt gebracht. Wie angekündigt und erwartet gibt es in dieser Generation keine High-End-Grafikkarten von AMD, sondern AMD wollte sich auf den gehobenen Mittelklassebereich zu attraktiven Preisen konzentrieren. Nach ersten umfangreichen Tests z.B. von Computerbase ist dies AMD auch gelungen. So sind die neuen RX 9070 und 9070XT Modelle die direkten Konkurrenten der nvdia Geforce RTX 5070 und 5070 Ti zur günstigerem UVP. Da die Liefersituation von nvidia immer noch als sehr angespannt zu bezeichnen ist, hat AMD nun die Gelegenheit Marktanteile im Grafikkartenmarkt zurück zu erobern. Aktuell sind sehr wenige Grafikkarten von nvidia verfügbar, jedoch zu deutlich erhöhten Preisen. Wie sich die Situation bei den AMD Grafikkarten entwickeln wird, ist schwer zu beurteilen. Aktuell scheint die Liefersituation zumindest zum Marktstart bei AMD etwas besser zu sein. 

Wir sind aktuell bemüht sowohl die neuen Grafikkarten von nvidia und AMD für Sie zu bestellen und auf Lager zu haben.

Update vom 07.03.2025: aktuell sind einige Grafikkarten von AMD aus der RX 9070 Serie in unseren Shops lagernd

https://cab-systemhaus.de/shop/suche?s=RX+9070


15.02.2025

Erreichbarkeit am Rosenmontag


Unsere City Filiale in der Innenstadt (Unterlinden 7) bleibt am Rosenmontag geschlossen.

Unsere Filiale in der Stühlingerstraße 19 ist aber regulär geöffnet. Sie erreichen uns dort von 10 - 19 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch




15.02.2025

Neue Aktion: Kein Backup - kein Mitleid!


Nur gesicherte Daten sind wichtige Daten - kommen Sie einem Datenverlust zuvor!
Wir bieten Ihnen hierfür sowohl die benötigte Hardware als auch Software an. Gerne richten wir diese Backuplösung auf Ihr Gerät ein und erstellen die erste Sicherung für Sie.
Für weitere Informationen besuchen sie uns gerne in unseren Shops. Bei Notebooks denken Sie bitte auch daran das Netzteil mitzubringen.


20.01.2025

BSI warnt vor Sicherheitslücke in Outlook


Eine kritische Sicherheitslücke in Windows Object Linking and Embedding (OLE) hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) alarmiert.

Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-21298 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, nur durch das Öffnen oder Anzeigen einer präparierten E-Mail in Microsoft Outlook Schadcode auszuführen.

Dies stellt ein erhebliches Risiko dar, da selbst vorsichtige Nutzer betroffen sein können.

Das BSI empfiehlt dringend, die von Microsoft bereitgestellten Sicherheitsupdates zeitnah zu installieren und gegebenenfalls einen Workaround zu aktivieren, um die Sicherheit zu erhöhen.

Ein effektiver Schutz besteht darin, E-Mails im Nur-Text-Format anzuzeigen!

Microsoft hat zudem weitere kritische Sicherheitslücken geschlossen, darunter im Windows Remote Desktop Service.

Obwohl bisher keine aktive Ausnutzung der OLE-Schwachstelle beobachtet wurde, wird die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Angriffe als hoch eingeschätzt.

Quelle: https://winfuture.de/news,148250.html, https://www.bsi.bund.de/

08.01.2025

Die NVIDIA GeForce RTX 5090 und RTX 5080 sind da, mit neuronalem Rendering und fast doppelter Leistung


NVIDIA hat bei CES 2025 die  neue GeForce RTX 5090- und RTX 5080-Grafikkarten angekündigt, die am 30. Januar auf den Markt kommen, während die RTX 5070 Ti und RTX 5070 im Februar veröffentlicht werden sollen. Eine RTX 5060 Karte wird wie üblich in einigen Monaten erscheinen, Laptops mit RTX 50 Grafikkarten werden im März 2025 auf den Markt kommen.

NVIDIA verspricht für die neue RTX 5090 und 5080 die doppelte Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation. Dies wird durch eine Kombination aus DLSS mit Multi Frame Generation, neuronalem Rendering von Shadern (die normalerweise die Farben und die Beleuchtung von Objekten in der Szene berechnen) und vielen anderen Verbesserungen durch die neue Blackwell-Architektur erreicht.

DLSS 4: Ein großer Leistungsschub kommt von DLSS mit MultiFrame Generation. NVIDIA setzt schon seit langem auf die DLSS-Technologie, und das zahlt sich jetzt aus. Ursprünglich nahm DLSS ein gerendertes Bild mit niedrigerer Auflösung und skalierte es mithilfe von KI-Technologien hoch.

RTX NEURAL NEURAL SHADERS: Die hohe Leistung der neuen Karten könnte tatsächlich von dieser Technologie kommen. Die Shader, bei denen es sich im einfachsten Fall um die Prozessoren handelt, die Farbe und Beleuchtung für jeden Teil eines Objekts in der Szene berechnen, werden für diese Verarbeitung neuronale Netze verwenden. Laut NVIDIA ermöglicht dies eine 7-fache Komprimierung von Texturen, wodurch mehr Videospeicher freigesetzt wird.

Mehr Informationen   finden Sie auf computerbase.de und heise.de


17.12.2024

Öffnungszeiten Weihnachten/Sylvester


Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über Weihnachten/Neujahr:

am 24. + 31. Dezember 2024 

bleiben unsere Ladengeschäfte geschlossen. An allen anderen Tagen sind wir wie gewohnt
für Sie da.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!



05.12.2024

Microsoft hält an TPM 2.0 für Windows 11 fest


Mit der Einführung von Windows 11 im Jahr 2021 hat Microsoft neue Mindestanforderungen für die Installation seines Betriebssystems festgelegt. Eine der umstrittensten Voraussetzungen ist die obligatorische Unterstützung von TPM 2.0 (Trusted Platform Module). Bei diesem Hardware-Feature handelt es sich um einen Sicherheitschip, der kryptografische Schlüssel speichert und Schutz vor Malware und unbefugtem Zugriff bietet. Laut Microsoft ist TPM 2.0 für die Gewährleistung moderner Sicherheitsstandards unverzichtbar.

Durch die feste Verankerung von TPM 2.0 in den Systemanforderungen will Microsoft Sicherheitsrisiken wie Firmware- und Ransomware-Angriffen besser begegnen. In der Praxis bedeutet dies jedoch, dass viele ältere Geräte, auch solche, die technisch stark genug für Windows 11 wären, ausgeschlossen sind. Dies hat zu Kritik von Nutzern geführt, die ihr System aufrüsten wollen, ohne neue Hardware zu kaufen.

Die Entscheidung wird von Microsoft mit dem Hinweis verteidigt, dass sich die Sicherheitslandschaft dramatisch verändert hat und ältere Technologien nicht mehr ausreichen, um die Nutzer angemessen zu schützen. TPM 2.0 ermögliche Funktionen wie BitLocker-Verschlüsselung und Windows Hello, die ohne den Chip weniger effektiv wären. Microsoft hält trotz des Widerstands an seiner Position fest, da die Sorgen um Sicherheit und Datenschutz zunehmen.

Mehr Informationen finden Sie auf computerbase.de unde heise.de

Sollten Sie Fragen zum Thema  Upgrade oder zur Kompatibilität Ihres Systems mit Windows 11 haben, wenden Sie sich bitte an uns!


26.11.2024

Black Friday Angebote bei CAB


Am Black Friday, Freitag den 29.11. und am Samstag den 30.11.2024 haben wir ausgewählte Produkte für Sie im Preis reduziert.

An diesem Wochenende bieten wir unseren CAB-PC Multimedia Herbst-Power 2 v2 aus eigener Produktion zum Black Friday Deal Preis von nur 666,- Eur statt 777,- Eur an. Der PC ist für das einfache Aufrüsten einer Spielegrafikkarte vorbereitet und kann so recht einfach zu einem Gaming-PC aufgerüstet werden.

Auch für den Office-Bereich haben wir einen Black Friday Deal für unseren CAB-PC Businessline I v11 für 499,- Eur statt 599,- Eur. Dieser PC hat ausgewählte, hochwertige Komponeten verbaut, für langlebigen und intensiven Gebrauch. On Top gibt es eine Garantie von 5 Jahren.

Als spezielles Notebook-Angebot haben wir das CAB Campus Pro 8 Notebook im Black Friday-Deal. Das Notebook ist eigentlich speziell für Schüler, Studenten und Lehrer rabattiert. Den Standardpreis ohne Schüler/ Studenten Rabatt haben wir von 599,- Eur auf 469,- Eur gesenkt und damit den Schüler/ Studentenrabatt nochmal gesenkt. Den Black Friday Deal Preis bekommt jeder Kunde unabhängig vom Schüler/ Studentenstatus.

Die angebotenen Geräte zum Black Friday Deal Preis gelten nur am 29.11.2024 sowie am 30.11.2024 bzw. so lange der Vorrat reicht.


Newsarchiv