
IT-Systemhaus
smart · innovativ · regional
Wir sind ein IT-Dienstleister aus Freiburg im Breisgau, der sich ganzheitlich um IT-Infrastruktur, IT-Service und IT-Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen kümmert. Wir, das ist ein 30-köpfiges Team aus IT-Experten und -Expertinnen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen: Unseren Kunden aus der Region den besten IT-Service zu bieten, den sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Lernen Sie uns kennen und testen Sie uns!
Gründung im Jahr 2000
Creditreform ausgezeichnete Bonität
30 Mitarbeitende
2 Standorte in Freiburg
Unsere Mission
Als ganzheitlicher IT-Berater möchten wir kleine und mittelständische Unternehmen in die digitale Zukunft führen. Wir ebnen unseren Kunden den Weg, weg von klassischer Hardware, hin zu einer leistungsstarken und sicheren Cloud-Umgebung rund um Microsoft 365. Gerade Unternehmen aus dem KMU-Umfeld fällt es oft schwer, sich mit allen Themen der internen IT zu befassen, weil oft die Zeit und das notwendige Personal fehlen. Hier kommt CAB als IT-Berater und Service-Dienstleister ins Spiel. Wir kümmern uns um IT-Infrastruktur, IT-Security und IT-Monitoring - auf Wunsch auch als Managed Service. Dabei schließen wir als externe IT-Abteilung mehr als nur die IT-Lücke im Unternehmen und schaffen eine zukunftsausgerichtete IT-Umgebung. Wir kommen nicht erst, wenn’s brennt, sondern sorgen durch eine innovative Cloud-Technologie dafür, dass auftretende IT-Probleme im Hintergrund automatisch erkannt und gelöst werden, bevor sie überhaupt eskalieren können. Das spart unseren Kunden jede Menge Zeit, Nerven und IT-Kosten. Unsere Mission besteht dabei stets aus drei Bausteinen: Effizienz am Arbeitsplatz durch die Schaffung von Digital Workplaces, eine vollautomatisierte System-Ausfallvermeidung und eine sicherere IT-Mauer gegen Cyber-Angriffe.
Unsere Vision
Ein Unternehmen funktioniert so gut wie die IT-Infrastruktur aufgestellt ist. Gibt es in der IT ein Problem, legt das oft ein ganzes Unternehmen lahm. Die Herausforderungen von heute sind jedoch nicht mit den Lösungen von gestern zu bewältigen. Die IT-Systemlandschaft wird immer heterogener, die Anforderungen von Geschäftskunden und -Partnern wachsen, genauso wie die der eigenen Mitarbeitenden an eine moderne Arbeitsplatz-Umgebung. Unternehmen, die in ihre IT-Modernisierung investiert haben, werden auch eine signifikante Steigerung ihres IT-Outputs verzeichnen. Je mehr modernisiert wird, desto stärker sinken Wartungskosten für die Legacy-Umgebungen und desto mehr kann wieder in zukunftsweisende, innovative Lösungen investiert werden. Unsere Vision ist es, die Unternehmens-IT zur Speerspitze der digitalen Veränderung und Transformation zu machen. Die Unternehmens-IT der Zukunft braucht Digitalisierung, neue Arbeitsprozesse und Automatisierung. So gelingt es schnell, flexibel und wertschöpfend zu arbeiten und damit die Zukunftsfähigkeit des gesamten Unternehmens zu verbessern.
Unsere Werte
Das Erfolgsrezept unserer IT-Firma sind unsere Mitarbeitenden, welche hochqualifiziert und regelmäßig geschult werden, um unseren Kunden den besten IT-Service bieten zu können. Wir legen viel Wert darauf, unsere Teammitglieder zu fördern und zu fordern, und dabei den Teamgeist nicht aus den Augen zu verlieren. Wir arbeiten auf Augenhöhe miteinander, flache Hierarchien erleichtern unser agiles Handeln. Wie nach innen, so arbeiten wir auch nach außen mit Kunden und Partnern auf Augenhöhe. Eine nachhaltige, faire und persönliche Betreuung sowie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sind uns wichtig. Dabei setzen wir auf einen engen Austausch mit dem Kunden und auf feste Ansprechpartner für unsere Kunden, über die gesamte Dauer der Zusammenarbeit. Wir stehen für faire Preise. Bei uns soll der Kunde genau die IT-Betreuung erhalten, die er auch wirklich braucht. Nicht mehr und nicht weniger. Wir kommen aus dem Ländle, dort wo auch unsere Kunden ansässig sind. Die Region steht für einen starken KMU-Bestand, und wir für einen starken IT-Partner.
Unser Team
Unser Team macht uns besonders stolz. Unsere Mitarbeitenden gehören zu den besten ihres Faches und arbeiten mit großer Begeisterung an unserem wichtigsten Unternehmensziel: Mit dem besten IT-Service unsere Kunden noch erfolgreicher zu machen! Das gilt für alle unsere Teammitglieder, egal in welcher Position und in welchem Fachbereich.
Leitung

Michael Wagner
Geschäftsführender Gesellschafter

Michael Zehr
Geschäftsführender Gesellschafter

Martin Landmann
Leitung Systemhaus
Prokurist

Frank Amann
Leitung Service und QM

Bastian Blust
Leitung Vertrieb

René Schumacher
Leitung Einkauf

Holger Büttgen
Leitung Technik

Stefan Böhm
Projektleitung
IT-Beratung und Support

Bartosz Schuch
Systemadministrator

Francesco Chiappetta
Systemadministrator

Florian Schillinger
Systemadministrator

Sebastian Wetzel
Systemadministrator

Florian Krüger
Systemadministrator

David Grbavac
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration

Maurice Trautwein
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration

Moritz Bank
Technik

Sascha Stahlschmidt
Technik
Vertrieb

Alexander Müller
Vertrieb

Marco Sturm
Vertrieb

René Stimmler
Vertrieb

Hussein Abdallah
Vertrieb

Alexandru Marcuta
Vertrieb

Johannes Kienle
Vertrieb

Maxim Richert
Vertrieb
Unser starkes Team im Hintergrund

Sylvia Burkarth
Lohn- und Finanzbuchhaltung

Sonja Zipfel
Assistenz Systemhaus
...und für das Wohlbefinden

Nero
Feel Good Manager / Teambuilding
Unsere Geschichte
…wie alles begann: 2000 - Michael und Michael, zwei beste Freunde im Alter von 20 Jahren sind gut darin alte PCs auseinanderzuschrauben, zu reparieren und wiederzuverkaufen. Das läuft so gut, dass sie beschließen, eine Firma zu gründen: die CAB Solutions Remarketing GbR in Bad Krozingen. Ab da ging's stetig bergauf:
2000
Schon ein paar Monate nach Firmengründung ist klar: mehr Platz muss her! Die beiden Geschäftspartner ziehen nach Freiburg-Merzhausen und erweitern die Büro- und Lagerflächen auf über 1.000qm.
2001
Es folgt die Eröffnung der Niederlassung in Lörrachs Innenstadt. Die beiden jungen Gründer können bereits im ersten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,8Mio. DM erzielen.
2003
Die CAB Solutions Computervertrieb GmbH wird gegründet, und bald darauf auch der erste Azubi zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration eingestellt.
2005
Lörrach vergößert sich: die Niederlassung Lörrach zieht um und erweitert die Ladenfläche auf 130qm. Ein Jahr später kommt auch hier der erste Azubi dazu.
2007
Erneut wird Platz benötigt: es folgt der Umzug der Zentrale in die Stühlingerstraße 19 in Freiburg. Weitere Mitarbeitende kommen hinzu. Das Umsatzziel wird erreicht und klettert auf über 1,5Mio. EUR
2009
Eine große Ehre für CAB: Die eigene Online-Backup-Marke websafe wird auf der Cebit mit dem IT-Innovationspreis nominiert. Microsoft verleiht CAB den Status Microsoft Gold Partner. Ein Meilenstein für das IT-Systemhaus, das jetzt zu den Großen der Branche gehört.
2010
CAB wird mit dem Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland in Baden-Württemberg“ zertifiziert. In diesem Jahr feiert CAB gleichzeitig seinen 10. Geburtstag! Was für ein Erfolgsjahr!
2011
Fünf neue Teammitglieder werden eingestellt. CAB kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Umsatz steigt auf über 3 Mio. EUR an.
2012
CAB übernimmt die Computer Store Gruppe mit Ladengeschäften in Freiburg und Lörrach. Alle Mitarbeitenden werden übernommen und weiterbeschäftigt. Mit der Übernahme kann CAB den Marktanteil deutlich ausbauen und wird zu Südbadens größtem IT-Fachhändler.
2013
CAB gewinnt einen neuen Großkunden und darf sich fortan "offizieller IT-Partner des SC Freiburg" nennen. Im selben Jahr erweitert CAB sein IT-Dienstleistungsportolio mit der Neueröffnung des "CAB Service Center" in Freiburg. Das IT-Systemhaus kann das Jahr mit 40% Wachstum und einem Umsatz von über 5 Mio. EUR sehr erfolgreich abschließen.
2014
Wachstum ist Programm: mittlerweile über 25 Mitarbeitende erfordern die Vergrößerung der Büroräume um weitere 400qm in Freiburgs Stühlingerstraße 17-19. CAB investiert dafür 6-stellig in den Ausbau und die Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen in das Systemhaus und die Verwaltung.
2015
Nach weiterer Umsatzsteigerung von 20% platzt CAB aus allen Nähten. Die Büroflächen der Verwaltung werden erneut um 100qm vergrößert.
2016
Neuer Name, starke Leistung: CAB firmiert ab sofort unter dem Namen CAB IT-Systemhaus GmbH und erweitert sein Portfolio um VoIP-Telefonie.
2017
CAB darf sich ab diesem Jahr “Starface Excellence Partner” nennen.
2018
Es folgt die Einführung von websafe MAX, dem Nachfolger des preisgekrönten Datensicherungsmodells websafe, sowie die Umstellung auf Flatrate Modelle.
2019
In diesem Jahr investiert CAB in den Shop Unterlinden. Es folgt die Eröffnungsfeier mit zahlreichen Gästen.
2020
CAB wird 20 Jahre alt! Das IT-Systemhaus hat es zu etwas gebracht und möchte zu einem der führenden Systemhäuser in Südbaden werden.
2021
Die CAB Kunden setzen seit der Covid-19-Pandemie verstärkt auf den zukunftsfähigen, digitalen Ausbau der eigenen Unternehmens-IT durch CAB. Daher hat der IT-Partner alle Hände voll zu tun, stellt neue Mitarbeitende ein und erhöht seinen Umsatz weiter.
2022
CAB engagiert sich für nachfolgende Generationen: Zwei Mitarbeitende werden von der IHK als „Prüfer für Fachinformatiker“ berufen. IT- Nachwuchstalente können sich freuen!
2023
CAB erweitert seine Werkstattflächen und investiert 6-stellig in den Standort Freiburg-Stühlinger. Für mehr Werkstattkapazität und eine neue Bürokultur für weiteren Erfolg, damit Kunden noch fokussierter, produktiver und effizienter betreut werden können.
…auf das was da noch kommt!
Der Erfolg gab ihnen Recht, Michael und Michael, den beiden Freunden, die PCs auseinander- und wieder zusammengebaut haben. Heute ist das CAB IT-Systemhaus einer der großen IT-Berater in der Region. Und die Reise geht weiter!
Noch nicht genug erfahren? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Ihre Ansprechpartner

Michael Wagner
- Geschäftsführer CAB

Michael Zehr
- Geschäftsführer CAB